Im Hamburger Hafen wird bei jedem Wetter Geld verdient
|
Mit den ständig größer werdenden Containerschiffen müssen natürlich auch die Containerbrücken wachsen. Die neuen Brücken wurden in China gebaut und auf einem chinesischen Spezialschiff nach Hamburg befördert.
Containerschiff "EUGEN MÆRSK" Heimathafen Randers, L. 397,71 m, Br. 56,40 m, T. 16,50 m, 170,794 BRZ, 55,396 NRZ, Tragfähigkeit 156,907 tdw, Containerkapazität 14 770, 14 Zylindermotor 80,080 kW, 108,878 PS, Antrieb 1 Festpropeller mit dem Gewicht von 135 t.
Die MAERSK EMDEN (Maersk-Edinburgh-Kl.) wurde 2010 i. D. gest. Die Maße: Länge 354, Breite 48,2 , Tiefgang 15,5 mtr. |
GT: 141 716 t / NT: 59 810 t / DWT: 142 105 t. Maschinenleistung: 68.640 kW (93.234 PS), 1 Festpropeller, Höchstgeschwindigkeit: 24,3 Kn (45 km/h), Containerkapazität: 13.092 TEU |