Hans-Jürgen Mottschall

Modellbau

14_16_09_2018 INTERNATIONALE SCHIFFSMODELLBAUTAGE HAMBURG  

 

Rundgang nach der feierlichen Eröffnung durch Fr. Tamm mit dem Schulsenator Ties Rabe.

Eine kleine Flotte Segelflotte

Das von Japanern versenkete Denkmal der "US ARIZONA" 

Der im Maßstab 1:100 gebaute Nachbau der schw. Fähre 

 Der Versorger "FAIPLAY 33 1:75 Gewicht 4,5 Kg

Die "MAERSK MASTER" 1:100 Gewicht 6,5 Kg

Nachbau eines Marinestützpunktes WK 2 von Wolfgang M.

Marinepier 

Der schw. Eisbrecher ""ODEN"  1:75

Erbauer des Supermodells Peter K.

Das Original wurde ausschließlch  für den Transport von Airbus-Bauteilen entwickelt und gebaut

Heckansicht der "ODEN"

Der Schwergutfrachter "HERMES SCAN" 1:100

Ein gr. Tanker 1:150

Modelle im 1:1250 Maßstab

H. Peter W. ein Ausnahmekünstler im Papierschiffs-Modellbau 1:1250. Mehrfacher Modellbau-Weltmeister !

Udo H. aus Berlin mit  einem Teil seiner Flotte

Erbauer Udo H.

Immer wieder gern gesehene Modelle

Meine kleine Rede, wie ich zum Modellbau kam!

Historische Schiffsmodelle

Der Dampf-Eisbrecher "STETTIN" mit Dampfantrieb

Der Holzexperte Ivan Tr. zeigte hier wie man mit Holz umgeht



Eine einzigartige Holzschnitzerei!

Die "SCHARNHORST" WK II Schlachtkreuzer 1:100



Marineschiff WK I.

Reparaturdock aus dem WK II

Hinten ein Kreuzer, vorne ein Zerstörer

Offshore-Schiff "URANUS" 1:75  Bauaufwand ca. 5 000 Std.



Offshore-Schiff "NORMAND PROGRESS" 1:75 ca. 6 000 Std.

Offshore-Schiff  "BORBON MONSOON" von Olaf S. 1:75 


Offshore-Modelle 1:75 v. H.J.M. "MAERSK MASTER" + "FAIRPLAY 33"

Oben wie unten, zwei fantastische Fischkutter

Eine Ausstellung die wir am 18.-20. Sept. 2020 hoffentlich  mit der gleichen "QUALITÄT" wiederholen können!

Ein grosses DANKESCHÖN an alle helfende Hände die uns bei der Ausstellung geholfen haben!